Ringelnatter (Natrix natrix) frißt einen Karpfen! Selten so zu sehen!

Das absolut besondere Erlebnis!
Ständig schaute ich, was die Ringelnattern ( Natrix natrix) so treiben.
Oft schwammen sie genau vor meiner Nase vorbei. Allerdings immer ohne Beute. Ich hätte sie so gerne mal mit Beute fotografiert die meist aus Fröschen, Molchen besteht. Auch Fische werden genommen. Und auch Aas, las ich.
Aber was für ein spannendes Drama, was sich dann abspielte und ich fotografisch im Gegenlicht festhalten konnte:
Die Ringelnatter schwamm zwischen den Seerosenblättern herum. Tauchte ab.. es wackelte ordentlich im Blattwerk. Dann tauchte sie wieder auf! Aber nicht mit einem Frosch, sondern einem größeren Fisch, einem Karpfen! Wow.. ein Gewusel. Manchmal konnte ich sie nicht mehr erblicken. Kraftvoll hielt sie ihre Beute fest!Sie besitzt ein paar spitze Zähne. Zu meinem Glück schwamm sie dann auch noch in meine Richtung zum Ufer! Dort konnte ich einige Zeit beobachten, wie sie ihren Kiefer immer weiter öffnete und den Fisch verschlang. Allerdings verzog sie sich dann weiter in einen nicht einsehbaren Bereich, wo ich nicht mehr fotografieren konnte.
Wildlife, Oberlausitz, Juli 2025
Fotografiert habe ich mit meiner Canon 7d Mark II und dem Sigma Tele 150 – 600 mm.
2 Tage später meine ich, dieselbe Ringelnatter wieder zu sehen. Sie hatte noch einen ganz dicken „Bauch“. Davon gelang mir nur ein paar Dokufoto, doch das zeige ich hier auch einmal. Die Ringelnatter war ein recht großes Exemplar! Der Kopf war recht kräftig.
Männchen werden 60 – 80 cm lang. Weibchen 80 – 120 cm
Ich denke, es war ein Weibchen, schätze die Größe auf ca. 100 cm.

Traumurlaub in Dänemark – August 2024 – Polarlichter!

Den Weg nach Dänemark nutzte ich für einen Besuch in der alten Heimat Lüneburg. Auf dem Weg dorthin fotografierte ich noch ein paar Stunden die Bienenfresser. Dann ging es weiter.

Die Zeit in Lüneburg nutzte ich für Ausflüge in die Umgebung. Dort konnte ich auch ein paar schönen Motive entdecken.

Dann ging es weiter zum Zelten mit meiner Schwester nach Dänemark.  Wir hatten dort wieder eine schöne Zeit zusammen. Das Wetter war erfrischend. Nicht so heiß wie in Deutschland unter der Hitzeglocke! Wir erfreuten uns bei Temperaturen um die 18° Grad, stürmischen Winden, Regen, vielen, vielen beißwütigen Mücken, reichlich Pfifferlingen am allermeisten an den Polarlichtern ( Nordlichtern) Aurora borealis!

Die Werte der Apps waren aussichtsreich. Als es dann los ging, waren wir nur noch begeistert! So sahen wir das noch nie! Und das schon Anfang August. Da schlägt man sich dann gerne die Nächte um die Ohren. Den einen Morgen lag ich erst nach 3 Uhr im Bett, sprich auf der Luftmatratze 🙂

Aber es hat sich gelohnt. Auch wenn es technische Probleme gab, nicht alle Bilder perfekt geworden sind: Es war atemberaubend schön! Selten sah man die Farben mit bloßem Auge ( grüne Beamer), aber diese großen, wahnsinnig großen hellen Lichtsäulen am Himmel!! Das war sehr beeindruckend. Die Kamera fängt das ja in den Farben ein. Ich habe eine Collage erstellt, wo man sieht, wie es das menschliche Auge ungefähr sah und wie die Kamera das Bild aufgenommen hat.

Wenn es nun öfters Sonnenstürme gibt, weiß ich nun genau, worauf ich achten muss. Sollten sich die Polarlichter wieder bis nach Sachsen zeigen.

Am Strand war wenig los mit Seevögeln. Kenne ich das doch aus früheren Jahren ganz anders mit dem Schreien der Möwen und Seeschwalben. Leider geht  immer noch die Vogelgrippe um. Doch mit viel Geduld und Ausdauer gelangen mir einige Fotos auch von besonderen Vögeln, wie z.B. dem Goldregenpfeifer. Spannend war es, als ich die seltenen Schmarotzer- Raubmöwen beobachten konnte. Sie jagen anderen Seevögeln gerne ihre Beute ab. Rasant fliegen sie den Vögeln hinterher, bis sie die Beute fallen lassen oder gar den Kropf leeren. Spannend! Sie sind nur Durchzügler.

Hier nun eine Auswahl meiner Motive.

30.07.2024 – 14.08.2024 , BF, Lüneburg und Umgebung, Dänemark.

Polarlichter, Bienenfresser, Schnecke, Grasnelke, Dünen- Sandlaufkäfer, Raupen vom Großen Kohlweißling, Giftiger Ammen-Dornfinger, Raubfliege mit Beute, Grashüpfer,  Wespenspinne, auch Zebraspinne genannt, Pfifferling, Sonnenuntergang, Zeltplatz, Waschhaus, Sommer, August, Himmelsschauspiel, Farben, bunt, lebhaft, Lichtsäulen, Beamer, Kormoran, Flussseeschwalbe, Küstenseeschwalbe, Beute, Schmarotzerraubmöwen, Brandseeschwalben, Tümmler, Beute, Fische, Kugelbilder, Nordsee, Strand, Steinetürmchen, Glitzerlicht, Sturm, Wellen, Gischt, Sommer, August, 2024