Winterwunderland – gefrostete Natur am 15.02.2018 und andere Winteraufnahmen

Am 15.02.2018  war es frostig kalt und recht windstill. Der aufsteigende Nebel gefror. In und um Schönbach war alles wunderschön mit Raureif geschmückt.  Vor Sonnenaufgang begab ich mich schon auf Fotosafari.

An einem Teich habe ich mich mit der Seifenblasenfotografie beschäftigt.  Ein paar gelangen sogar!

Meine Glaskugel war auch dabei und wurde aufs Eis gelegt. Danach habe ich einfach den Anblick genossen und war auch in einem alten Steinbruch. Herrlich war auch dort der Anblick der gefrosteten Bäume. Der Effekt blieb recht lange erhalten, da der Wind erst zum Mittag auffrischte und auch noch Minusgrade herrschten.

Am Tag vorher war es ebenfalls winterlich schön und ich konnte ein paar schöne Aufnahmen machen.

Hier einfach ein paar Winterimpressionen  aus der schönen Oberlausitz der vergangenen Woche.

 

Seifenblasenzauber im Winter

Lange wartete ich schon auf strengen Frost, ebenso sollte es windstill sein.

Am 06.02.2018 war es soweit. Nachts waren es Minus 12°!  Und es war am Morgen recht windstill.

Somit habe ich mich mit einer Flasche Seifenblasenflüssigkeit für Kinder, handelsüblich, in die Kälte begeben.

Nach einigen Versuchen gelangen mir dann Aufnahmen von gefrorenen Seifenblasen. Es hört sich einfacher an, als es ist. Aber mir machte es mal wieder riesigen Spaß.

Was bin ich im Schnee herum gekrochen um die richtige Aufnahmepostion zu bekommen. Jede Seifenblase entwickelt sich anders und hält auch unterschiedlich lange. Manche zerplatzen sofort, manche hielten für etliche Fotos. Besonders gefällt mir die Black edition, die ich so aufgenommen habe, das der Schnee schwarz wirkt. Die Farben wurden nicht verfälscht.

Ich freute  mich, als mehrere Seifenblasen nebeneinander landeten und auch zeitgleich  gefroren.

Hier nun ein paar Bilder meiner Winterspielerei, bis ich wieder neue Naturbilder aufgenommen habe.