Herbstleuchten an der Spree

Ein schöner Start in den November!
Herbst im Spreepark Neusalza-Spremberg. Die Natur zauberte wieder die schönsten Kunstwerke. Das Laub segelte nur so herab.
Etliche Stunden verbrachte ich dort. Es war ja ein milder Tag.
Die Spree führte reichlich Wasser, da es in der Nacht zuvor geregnet hatte. Der Wasserstand sank aber bis zum Nachmittag wieder etwas ab. Weit kam ich mit den Gummistiefeln nicht 😉
Die Spree entspringt übrigens  nicht allzuweit entfernt aus drei Quellen: am Kottmar im Ortsteil Walddorf der Gemeinde Kottmar sowie in den Stadtteilen Ebersbach und Neugersdorf der Stadt Ebersbach-Neugersdorf.
Hier ein paar Fotos vom Goldenen Herbst im Spreepark. Die meisten Aufnahmen sind Langzeitbelichtungen.
Die Sonne schien nur wenig.
Alle Bilder können käuflich erworben werden! Ein Bild vom letzten Jahr aus dem Spreepark ziert nun bald als große Leinwand ein Wohnzimmer!
Bilder vom 01.11.2023

Hirschbrunft 2023 – Nun ist die Zeit der Hirschbrunft so gut wie vorbei

Man sagt, in der Zeit von Mitte September bis Mitte Oktober ist die Hirschbrunft.

In dieser Zeit war es bisher sehr warm. Trotzdem konnte ich mehrfach die Hirschbrunft bei mir in der Oberlausitz beobachten. Natürlich wildlife.

Sehr früh Morgens stand ich schon sehr zeitig auf um vor Morgengrauen  vor Ort zu sein. Das röhren der Hirsche ist echt imposant! Es war viel zu warm, die Aktivitäten hielten sich in Grenzen. Doch einige schöne Fotos gelangen mir von den Hirschen bei der Brunft. Oftmals aus Entfernung, doch das tut der Bildstimmung manchmal gut. Auf Frühnebel habe ich immer gehofft, selten kam es dazu. Die sommerlichen Temperaturen verhinderten meist die aufsteigenden Nebel. Gut getarnt wartete ich auf die Hirsche. Und ganz am Ende kam dann der Platzhirsch vorbei.. selbst gut getarnt 🙂

Hier nun einige Bilder der aktuellen Hirschbrunft  –   Der Rothirsch (Cervus elaphus) ist eine Art der Echten Hirsche. In der Jägersprache spricht man vom Rotwild. Wie bei den meisten anderen Vertretern der Hirsche bildet nur das männliche Tier jährlich ein Geweih aus. Das ist bei manchen sehr imposant. In dieser körperlich anspruchsvollen Zeit verlieren die Hirsche bis zu einem Viertel ihres Körpergewichts!