Dezember 2017 – Kurzreise nach Lüneburg

Für ein paar Tage zog es mich in meine alte Heimat Lüneburg. Der schöne Weihnachtsmarkt und die zum Teil festlich beleuchtete Stadt haben mich begeistert.

Leider hatten wir da Pech mit dem Wetter, Regen und Schnee wechselten sich ab.  Der Schnee blieb nicht lange liegen und wurde schnell zu einer matschigen Angelegenheit.

Zur Naturfotografie reichte das Licht oft nicht aus. Doch ich versuchte mein Glück bei den Nutrias in der Umgebung von Lüneburg.

Ich sah auf einem Feld zwei “ laufende Maulwurfshügel“ !  Es waren 2 große Nutrias. Sie haben die letzte Reduzierungsaktion  wohl überlebt, oder sie sind neu zugezogen.

Vorsichtig schlich ich mich bei dem trüben Wetter an und konnte ein paar Aufnahmen machen.

Ein paar Infos zur Nutria:

Die (selten: das) Nutria (Myocastor coypus), auch Biberratte oder seltener Sumpfbiber, Schweifbiber, Schweifratte oder Coypu genannt, ist eine aus Südamerika stammende und in Mitteleuropa eingebürgerte Nagetierart.

Auch sah ich einen Eichelhäher, den ich vor dem Schneefall fotografieren konnte.

Bevor ich nun ein paar Bilder zeige, wünsche ich allen einen schönen 3. Advent. Nun hat man das Gefühl die Zeit rennt einem vor Weihnachten davon…

 

Novemberglühen!

Am Morgen des 24.11.2017 glühte der Himmel noch einmal…

Dieses Mal war ich besser vorbereitet und habe auch das Dach vom Auto geputzt 🙂

Das Glühen war nicht so heftig, aber trotzdem wunderschön!  Weil solche Sonnenaufgänge im November bisher selten war!

 

 

Mehr fällt mir zu dem tollen Sonnenaufgang am 23.11.2017 nicht ein!

Novemberglühen!

Kurz, intensiv, atemberaubend, das war der
Sonnenaufgang vom 23.11.2017.

Dieser  tolle Anblick mit seinen intensiven Farben ging leider viel zu schnell vorbei.

Hier ein paar Bilder von heute Morgen an der Lochbergstraße bei Schönbach: