Winterzeit – Mandarinentenzeit (Aix galericulata) – Eichelknacker –

Eichelknacker… Mandarinenten (Aix galericulata)
Im Herbst und Winter kann man mit etwas  Glück Mandarinenten (Aix galericulata) in meiner Gegend beobachten.
Sie sind Ziergeflügel und sind eigentlich in Ostasien beheimatet. Doch durch Gefangenschaftsflüchtlinge gibt es auch hier vereinzelte Population.
Meist sitzen sie verschlafen am Ufer und fast immer im Schatten.
Heute (05.12.2024) hatte ich Glück, ich konnte sie auf dem Wasser fotografieren. Das Licht war schlecht, die Sonne stand sehr tief. Doch an ein paar Stellen zauberte das Sonnenlicht dann die warmen Farben aufs Wasser.
Nun hoffe ich noch auf Bilder aus der Nähe.
Sie sind recht scheu.
Gerne fressen sie Eicheln, die sie tauchend hochholen.

Wenn die Narzissen schlafen gehen……Narzissenwiese in Schönbach

Jedes Jahr ist es eine große Freude, die hübsche Narzissenwiese im Dorf zu fotografieren.

Diese Sorte blüht immer ein wenig später als die anderen.  Doch in diesem Jahr haben sich die Blumen echt Zeit gelassen.

Es war einfach zu kalt und nass.

Nun fangen sie langsam an zu blühen. Bis zur Blütehochzeit wird es wohl noch ein paar Tage dauern. Denn es ist zur Zeit sehr stürmisch, kühl und regnerisch.

Nachdem ich die vielen Knospen schon vor einiger Zeit fotografiert hatte,  bin ich am 3.05.2021 zum Sonnenuntergang wieder nachschauen gegangen.

Einige blühen schon und ich habe  Fotos zum Sonnenuntergang aufnehmen können. Sie verneigen sich förmlich vor der Sonne am Abend.

Danke an die nette Familie im Dorf, das ich dort fotografieren darf.

 

Hier nun einige Bilder: