Im „Miniaturenland“ – Auf dem Waldboden nach Motiven suchend – Kleiner Beitrag –

Am 08.01.2023 war ich im „Miniaturenland“. Stundenlang war ich im Wald, oder was davon noch übrig ist – in der Umgebung von Schönbach.
Dort habe ich an Totholz nach winzigen Pilzen gesucht.
Die besonders hübschen Schleimpilze die ich suchte, fand ich leider noch nicht. Vielleicht war es auch einfach zu kalt… Bei 4 Grad, Wind und kaum Licht war es recht ungemütlich in Bodennähe herum zu krauchen. Ich habe mit meinem 100 mm Makroobjektiv fotografiert.
Hier meine „Miniaturenausbeute“:
Die Bandfüßer (Polydesmida) sind eine Ordnung der zu den Tausendfüßern gehörenden Doppelfüßer.
Der Gemeine Spaltblättling (Schizophyllum commune). Er wächst als Saprobiont (Weißfäuleerreger) und Wundparasit an verschiedenen Laub- und Nadelhölzern.
Die Gallerttränen auch Tränenpilze genannt (Dacrymyces, syn. Arrhytidia, Dacryomyces und Septocolla), fand ich an einem dickeren Ast. Sie besiedeln Totholz und erzeugen im Substrat eine Weißfäule. Und noch andere Pilze.

Ich wünsche allen einen guten Start in ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und vor allem friedliches Jahr 2023!

Nun ist der letzte Tag in diesem Jahr halb rum…
Zeit für mich, auch einmal DANKE zu sagen für so viel Anteilnahme an meinen Erlebnissen in der Natur im Jahr 2022!
Ich wünsche allen einen guten Rutsch in ein hoffentlich glückliches, gesundes, erfolgreiches und friedliches Jahr 2023!