Wie die Zeit vergeht…
Der Frühling ist für mich immer wieder die schönste Zeit! Die Zugvögel kommen zurück, alles wird grün und auch bunt. Die Motive häufen sich. Wo soll man zuerst hin???
So gut es geht, versuche ich dann meine Motive zu beobachten. Blaukehlchen, Zilpzalp, und auch andere Zugvögel wie der Wiedehopf und der Wendehals sind wieder da. Die Schwarzspechte beziehen ihre Höhlen. Überall wird gebalzt, gebaut und gebrütet. Auch die Neuntöter konnte ich schon zahlreich beobachten.
Doch man kann ja nicht überall gleichzeitig sein…
Als ich kürzlich bei den Schwarzspechten ausharrte – die Brutablösungen dauern noch mehrere Stunden – hörte ich ein Reh. Kurze Zeit später hatte ich es vor der Linse.. der Wind stand ungünstig, doch es lies einige Fotos zu. Meine Tarnung war also gut genug.
Über Ostern war ich ein paar Tage in meiner alten Heimat Lüneburg.  Dort konnte ich unter anderem ein Blaukehlchen fotografieren. Und auch der Mink und die Löffelenten waren dort präsent.  Alles Motive, die ich in der Oberlausitz auch schon beobachten und fotografieren konnte.Schön, das sie alle so weit verbreitet sind.
Aufregend ist es auch, die Segelfalter, die zu den Ritterfaltern gehören, bei ihren eleganten Flügen zu beobachten. Die sehe ich hier nur an bestimmten Stellen, wo sie auch Hilltopping betreiben können.
Zu meiner großen Freude konnte ich schon mehrfach Wiedehopfe beobachten und fotografieren. Eifrig waren sie bei der Nahrungssuche.
Erstmalig konnte ich auch einmal richtig schön den scheuen und gut getarnten Wendehals beobachten und fotografieren.  Die Wendehälse gehören zur Familie der Spechte. Sie können aber nicht zimmern und auch nicht trommeln. Sie sind auf andere Bruthöhlen angewiesen. Diese Zugvögel habe ich schon sehr lange gesucht.
Andere Brutvögel wie der Ortolan sind auch schon längst beim Brutgeschäft. Sie suchen schon Futter für den Nachwuchs. Ebenso wie die Stare, die im Wald bei den Schwarzspechten quasi nebenan brüten. Dort gibt es oft Schnakenlarven und Regenwürmer.
Die Seeadler haben es mir immer noch angetan. Auch wenn man sie zur Zeit weniger sieht.  Es ist faszinierend, diese fliegenen „Bretter“ zu beobachten.
Spannend  fand ich auch die Sichtung von Hirsch, Hirschkuh und sogar ein Hirschkalb, die durch das Wasser von einer Schilfinsel zur anderen liefen.
Und auch bei den  Wasserfröschen geht es heiß her! Was für ein gequake! Die Schallblasen prall gefüllt, buhlen sie um die Weibchen.
Zum Mai gehören auch die hübschen Narzissen, die hier in einem Schönbacher Garten blühen! Immer wieder eine Augenweide und eine Freude für mich, das ich dort fotografieren kann.
Am 21.Mai gab es das erste, schöne Gewitter. Nach dem Regen fuhr ich noch bis zum Dorfrand und habe dort das Wetterleuchten fotografiert.
Der Frühling ist doch die schönste Zeit….
Hier nun meine kleine fotografische Reise durch den Frühling:
        
   Rehbock im Raps 
            
   Wiedehopf bei der Futtersuche 
        
   Mönchsgrasmücke, Männchen 
                
   Schallblasen, Wasserfrosch 
        
   Seeadler 
            
   Der gut getarnte Wendehals 
                
   Kuckuck am Boden 
            
   Brutablösung Schwarzspechte 
            
   Buntspecht an der Höhle der Stare 
                
   Langer Wurm, Fütterung der Stare 
            
   Oberlausitzfarben 
                
   Hirschkuh und Hirsch im Wasser 
            
   Blaukechlchen (Luscinia svecica) Männchen 
        
   Futtersuche, Ortolan 
                
   Mönchsgrasmücke, Männchen 
        
   Ortolan und Star 
        
   Kuckuck am Boden 
            
   Punki, Mittelspecht 
            
   Ehepaar Mittelspecht 
        
   Schwarzspecht 
        
   Aurorafalter Paarung 
                
   Wiedehopf 
            
   Hirschkuh und Hirsch im Wasser 
                
   Neuntöter, Männchen 
        
   Wiedehopf bei der Futtersuche 
            
   Buntspecht an der Höhle der Stare 
                
   Schallblasen, Wasserfrosch 
            
   Reh im Wald 
        
   Wasserfrosch mit Schallblasen 
                
   Seeadler 
            
   Seeadler 
                
   Seeadler sehr nah 
            
   Haubentaucher, viele Fliegen 
                
   Haubentaucher, viele Fliegen 
        
   Kuckuck im Flug 
            
   Kuckuck im Flug 
                
   Wiedehopf im Baum 
            
   Schwarzspecht 
        
   Kuckuck am Boden 
                
   Erstsichtung: Steinkauz 
            
   Kuckuck am Boden 
            
   Schwarzkehlchen im Raps 
                
   Wiedehopf bei der Futtersuche 
            
   Waldohreule, wildlife, 
                
   Tagpfauenauge 
        
   Hase in einer Streuobstwiese 
            
   seltener Segelfalter 
                
   Schwarzspecht 
            
   Schwarzspecht 
        
   Ehepaar Schwarzspecht, Brutablösung 
                
   Wollschweber 
            
   Rehbock 
            
   Brandgans 
                
   Teichrohrsänger 
            
   Blaukechlchen (Luscinia svecica) Männchen 
                
   Wasserfrosch 
        
   Mönchsgrasmücke, Männchen 
            
   Graugans bei der Landung 
                
   Seeadler mit Fisch 
            
   Sonnenaufgang, Elbe, Graugans 
        
   Reh vor blühenden Busch 
                
   Blaukelchen 
            
   Hirschkuh und HIrsch im Wasser 
            
   Hirschkuh und Hirsch im Schilf 
                
   Hirschkuh und Kalb im Wasser 
            
   Sooo verliebt, Höckerschwäne 
                
   Graureiher im Nebel 
        
   Löffelenten, Besteckkasten 
            
   Besteckkasten, Löffelenten 
                
   Sonnenaufgang an der Elbe 
            
   Hirschkuh und Kalb im Wasser 
        
   Nutria 
                
   Mink 
            
   Mink 
            
   Narzissenwiese in Schönbach 
                
   Reh, unverhofft stand es vor mir. 
            
   Narzissenwiese in Schönbach 
                
   Narzissenwiese in Schönbach 
        
   Narzissenwiese in Schönbach 
            
   Narzissenwiese in Schönbach 
                
   Narzissenwiese in Schönbach 
            
   Wetterleuchten mit Blitz, Schönbach, 21.05.2022