Rückblick 2014

Für mich war es ein spannendes und interessantes Fotojahr 2014. Viele Motive sah ich zum ersten Mal hier in meiner neuen Heimat, der schönen Oberlausitz!

Einige meiner Bilder wurden in verschiedenen Tageszeitungen oder Naturmagazinen veröffentlicht bzw.  wurden für Websiten und andere Publikationen  verwendet. Darauf bin ich sehr stolz.

Bei dem grauen und trüben Wetter findet man im Moment  kaum noch Motive. Diese Zeit nutze ich um meine Bilder zu sichten.

Ich habe eine persönliche  Hitliste  mit den für mich schönsten Bildern aus diesem Jahr angelegt. Eine Anregung und Inspiration für mich, im nächsten Jahr wieder auf spannende und schöne Wiesensafaris zu gehen.

Die Auswahl fiel mir sehr schwer. Wer mehr Bilder sehen möchte kann gerne in der Galerie stöbern.

Ich wünsche allen Besuchern eine schöne und vor allem ruhige Adventszeit.

Winterfotosafari

Am 09.12.2014 war endlich ein wunderschöner, kalter Wintertag.

Viele Tage hing hier vorher der Hochnebel über der Oberlausitz fest.

Morgens fuhr ich bei -5,5° auf die Lochbergaussicht. Dort genoß ich erst einmal den Sonnenaufgang! Der Mond leuchtete noch am Himmel, als die Sonne glutrot hinter den Bergkuppen emporstieg.

Die Sonne schien den ganzen Tag, es war einfach ein traumhaft schönes Fotowetter.

Ich fand auch einige Motive, die mir gut gefielen.

Unter anderem fand ich die Mufflonherde wieder. Sie zogen allerdings weiter.

Auch konnte ich den sehr scheuen, kleinen und flinken Kleinspecht ( Dryobates minor ) – Männchen,  fotografieren. Er ist nur ungefähr so groß wie ein Gimpel.

Von der Gefiederfärbung ähnelt er sehr dem größeren Mittelspecht.

Der Kleinspecht ist der kleinste europäische Specht.  Er ist so leicht, dass er sich auch an Stauden seine Nahrung suchen kann.
Am liebsten hält er sich aber im Kronenbereich von Bäumen auf.

Ein prächtiges kleines Kerlchen war dieses Männchen. Ich verfolgte ihn von Baum zu Baum bis mir ein gescheites Foto gelang. Emsig hackte er in den Baumrinden herum auf der Suche nach Futter.

Dann konnte ich auch noch einen Turmfalken fotografieren. Hoch oben im Baum saß er und genoß wohl auch die Sonne.