Eisige Januarsafari

Die Kälte kam in der Sylvesternacht.

Minus 9,5 ° waren es noch um 10 Uhr am 03.01.2016.

Doch es war auch zeitweilig richtig schön dabei, so dass ich die Zeit nutzte für einen Fotoausflug. Da half nur dick einpacken!

Ein paar schöne Einsteigerfoto für dieses Jahr gelangen mir .

Z.B. weiß ich, wo sich die Turmfalken öfters aufhalten außerhalb des Dorfes. Dort konnte ich einen fotografieren, der auf dem völlig vereisten Baum saß. Bzw. das Foto, als er davon flog gefällt mir persönlich sehr gut.

Das Winterwunderland befand sich nur in den höheren Lagen.

An einem kleinen Teich tummelten sich ca. 40 Stockenten, ein Eisvogel saß im Hintergrund und fing einen Fisch. Leider war die Entfernung viel zu groß.

Hier erste Eindrücke davon:

 

Fuchs, nun lass den Reiher in Ruhe!

Am 30.12.2015 war ich eigentlich auf andere Motive aus. Bei frostigen Temperaturen von – 3.0° und einem wunderschönen Wintersonnenaufgang ging ich mit Mattel fotografieren. Kurz  nach Sonnenaufgang konnte ich diese friedliche Szene in der Natur beobachten:

Ein Fuchs – Vulpes vulpes – kam aus dem Schilf und schlich  immer am Ufer im Schlamm herum. Im Wasser stand ein Graureiher – Ardera cinerea- auf Beutefang, bzw. zum Aufwärmen.

Der Fuchs kam bis an den leicht gefrorenen Rand des Teiches. Doch ins Wasser traute er sich wohl nicht, um den Reiher zu erbeuten.

Ständig strich er dort herum, schnüffelte und lief dann wieder zum Reiher hin. Der Reiher störte sich gar nicht an seinem Verhalten. Er stand einfach ruhig und dachte sich wohl, das kratzt mich nun echt gar nicht!.Später lag der Fuchs dann dort in der Sonne und wärmte sich.

Für mich, wenn auch aus großer Entfernung aufgenommen, war es ein spannendes Erlebnis. Ein schöner Fotoabschluss für das Jahr 2015.

Auch konnte ich den Seeadler, Enten- und Gänseschwärme, den Eisvogel und andere Vögel beobachten.

Ich wünsche allen einen friedlichen Rutsch in ein gesundes, neues Jahr 2016!