Start in den Dezember

NEU: Die neue Bildergalerie ist in die Seite intregriert worden!  Ein Klick oben auf die Bildergalerie öffnet nun direkt  die neue und schnellere Galerie.

 

Auch der Dezember bietet zur Zeit wenig Motive.

Ende November war ich auf einen kurzen Besuch in Lüneburg.

Dort konnte ich auch nur wenig fotografieren bei dem ständigen Regenwetter.

An einem Tag zeigte sich die Sonne, da wollte ich sie gleich in die Scheune sperren! 🙂

Ich hoffe, die Bilderdatenbank füllt sich bis Ende des Jahres noch mit mehr Motiven.

Und die Sonne kam wieder heraus… am 03.12.2015 konnte ich wieder einen “ Erdspecht“ fotografieren.  Es handelte sich um einen männlichen  Grauspecht (Picus canus), der eifrig nach seiner Lieblingsbeute, den Ameisen, suchte. Auf dem einem Bild kann man die Ameise gut erkennen! Grauspechte sind etwas kleiner als die kontrastreicheren Grünspechte und recht weit verbreitet. Doch fotografieren konnte ich bisher heute noch keinen.

Die Wacholderdrosseln plündern nun förmlich die Apfelbäume. Und auch die Spechte mögen gerne Äpfel. Es herrschte am Nikolaustag ein reges Treiben auf der wilden Apfelplantage.

Mit etwas Geduld kommen die scheuen Drosseln immer ein wenig näher und lassen sich auf mal auf den paar Bäumen mit Äpfeln nieder.

Am 08.12.15 konnte ich etwas sehr seltenes in Schönbach beobachten. Ein Duo Seeadler saß am Ortsausgang auf einem Baum. Diese großen Greifvögel sind leider sehr scheu. Ein paar Dokuaufnahmen gelangen mir allerdings von ihnen. Die Sicht war leider sehr diesig, das wirkt sich auf die Entfernung aus.

Sie flogen dann auf und landeten auf einem Feld. Das fand ich ungewöhnlich und bin der Sache nachgegangen. Dann sah ich es… ein verendetes Reh lag auf einem Feld. Viele Krähenvögel fraßen vom Aas. Auch die Seeadler wollten ihren Anteil. Auch hier lies die sehr große Entfernung leider nur Dokufotos zu. Doch wann sieht man in Schönbach schon mal Seeadler?!!

Am 08.12.2015 gab es mal wieder ein Wetterbild beim MDR Sachsenspiegel zu sehen. Es handelt sich um einen Kleiber am Apfelbaum

Novembermotivsuche

 

NEU: Die neue Bildergalerie ist in die Seite intregriert worden!  Ein Klick oben auf die Bildergalerie öffnet nun direkt  die neue und schnellere Galerie.

 

Zur Zeit gestaltet sich die Motivsuche schwierig. Das Wetter ist nun am “ kippen „, der Winter hält Einzug. Die letzten Tage habe ich versucht, kleine Wolfsspinnen an einem wilden Seerosenteich zu fotografieren. Dafür lag ich in der nassen Wiese davor. Die Teiche führen nach dem vielen Regen der letzten Tage wieder richtig viel Wasser!

Die Vogelfotografie ist im Moment nicht so ergiebig. Die Wacholderdrosseln sind sehr scheu, obwohl sie im Schwarm die Obstbäume mit dem letzten Obst und Fallobst plündern. Die Fichtenkreuzschnäbel habe ich leider nicht mehr gesehen.  Aber man hört sie hoch oben und total versteckt. Dafür konnte ich einen Grünspecht am Boden dokumentarisch fotografieren. Ebenso eine Goldammer im kahlen Apfelbaum.

Der Schnee und Frost haben nun am 22.11.2015 Einzug gehalten.

Ich bin schon gespannt auf die kommenden Wintermotive.

Hier nun ein paar Impressionen aus den vergangenen Tagen seit dem letzten Beitrag.