Treffpunkt Fischteich

Vor ein paar Tagen war ich in Förstgen. Auch hier wird traditionell  das Wasser abgelassen.

Dort kann man immer viele Wasservögel beobachten. An diesem Tag sah ich z.B. viele  Silberreiher sowie ein paar Graureiher. Sie standen im seichten Wasser und brauchten ihre Beute nur noch abfischen.

Das Bild zeigt nur einen Ausschnitt der vielen Reiher.

Die Höckerschwäne paddelten mit viel zu wenig Wasser unter den Füßen im Schlamm herum. Als sie starteten, sah man erst, wie verdreckt sie waren.

Der Seeadler saß ruhig und gelassen auf seinem Pfosten. Die Gänse flogen an ihm vorbei als wenn sie ihn gar nicht bemerkt hatten.

Und weil ich den Teich so sehr mag, hänge ich auch noch mal meine schönsten Kranichbilder aus dem Frühjahr mit an.

Sommerende

 

Langsam neigt sich der Sommer dem Ende entgegen, ein hoffentlich wunderschöner Herbst steht vor der Tür. Zeit wieder mal auf Insektenmakro-Tour zu gehen. Morgens kann man mit Tau rechnen. Eine interessante Jahreszeit beginnt.

Überall wird gemäht und geerntet.  Auch meine bevorzugten Wiesen in der Umgebung wurden schon wieder gemäht. Doch es gibt immer noch genug wilde Natur wo ich nach Motiven suchen kann.

An Motiven fand ich Wespen, Schmetterlinge, Grashüpfer, Spinnen und vieles mehr. Und auch die Raupenzeit ist noch nicht vorbei. Das Obst fällt nun von den Bäumen und die Pilze wachsen bei der feuchtwarmen Witterung.

Hier nun eine kleine Auswahl meiner Motive aus September 2014